Schlagwort: Barren

Analysen und Hintergründe

Münzbarren: Mehr als „nur“ eine legale Steuersparmöglichkeit

Für die meisten Menschen ist eine Münze ein runder Gegenstand und tatsächlich werden Münzen seit vielen Jahrtausenden vor allem in runder Form geprägt. Es mag also auf den ersten Blick kurios wirken, wenn ein Edelmetallhändler…

Beitrag lesen

Eine Münze in Barrenform: Perth Mint entwickelt exotische Anleger-Prägung

Die Perth Mint gilt für viele Sammler und Anleger als Traumfabrik für hochwertige und seltene Edelmetall-Produkte. Mit dem Känguru in Gold sowie Koala und Kookaburra hat sie viele Fans in aller Welt gewonnen und in…

Beitrag lesen

Nachfrage nach Edelmetallen steigt sprunghaft an: Das sind die beliebtesten Münzen in Gold und Silber

Erst sollte es ganz schnell gehen, jetzt lässt sich US-Präsident Barack Obama doch noch ein paar Tage Zeit für einen Militärschlag gegen Syrien. Dass der Angriff kurz bevor steht, ist dennoch so gut wie sicher…

Beitrag lesen

Barren oder Münzen – so stellen Sie Ihren Goldschatz optimal zusammen

Zum Händler gehen, Geld auf den Tisch legen, Gold bekommen und wieder gehen – das Investment in edle Metalle ist bei Otto Normalverbraucher besonders beliebt, weil es auf den ersten Blick so unkompliziert wie kaum…

Beitrag lesen

Goldene Geschenke zu Weihnachten – So finden Sie das optimale Präsent für Edelmetall-Liebhaber

In weniger als einem Monat kommt der Weihnachtsmann – und er wird in diesem Jahr vermutlich so viel Gold unter den Baum legen wie in keinem Jahr zuvor. Der Zuwachs bei den Goldverkäufen, der in…

Beitrag lesen

Höhere Mehrwertsteuer für Silbermünzen – Das deutsche Recht muss und wird angepasst werden

Bereits im August 2012 nahm sich MP Edelmetalle der Gerüchte um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Silbermünzen an, die bisher noch mit sieben Prozent besteuert werden. Seitdem haben sich die Diskussionen im Internet nicht gelegt,…

Beitrag lesen

Angst vor Fälschungen – wie gefährlich sind gefälschte Goldbarren wirklich?

Edle Luxusuhren, seltene Münzen, historische Gemälde – was teuer und wertvoll ist, ist auch anfällig für Betrüger und Fälscher. Nachgemachte Goldbarren waren bisher hingegen eine Seltenheit – gefälschte Sicherheitsmerkmale, Verpackungen und Zertifikate werden von professionellen…

Beitrag lesen

Schluss mit dem Steuerprivileg beim Silber?

Seit Jahren hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Bundesregierung den ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent für Silbermünzen abschaffen will. Auch in der diesjährigen Sommerpause häufen sich entsprechende Meldungen – und Edelmetallanleger bekunden ihrem Unmut…

Beitrag lesen

Kleine Schätze oder glänzende Abzocke? Die optimale Strategie beim Barrenkauf

Als kleine Aufmerksamkeit zum Hochzeitstag, Geschenk zur Geburt oder als Einstieg in die aufregende Welt des Edelmetall-Investment für Anleger mit kleinem Geldbeutel – der Run auf Gold sorgt dafür, dass sich auch kleine Goldbarren steigender…

Beitrag lesen
02753 / 507750
Kontakt