Wiener Philharmoniker Goldmünze kaufen für unter 150 Euro? Diese Mini-Münze macht’s möglich!

Der Wiener Philharmoniker ist eine der bekanntesten Anlagemünzen der Welt. Seit 1989 wird er von der Münze Österreich geprägt – mit einem Design, das den berühmten Musikern des gleichnamigen Orchesters gewidmet ist. Die Münze gibt es in Gold, Silber und seit einigen Jahren sogar in Platin. Doch heute geht es um eine ganz besondere Variante: Die 1/25-Unze Goldausgabe.

Im Gegensatz zu vielen anderen Anlagemünzen – wie dem Krügerrand mit seiner kleinsten Größe von 1/10 Unze oder dem Maple Leaf mit 1/20 Unze – bietet der Wiener Philharmoniker eine noch feinere Stückelung: 1/25 Unze Feingold. Das entspricht gerade einmal etwa 1,24 Gramm reines Gold. Und das macht diese Münze zu einer der kleinsten offiziellen Goldmünzen weltweit.

Nicht jeder kann sich eine Unze leisten – trotzdem ist Gold für alle da

Für viele ist der Einstieg in die Welt der Edelmetalle mit einer ganzen Unze oder selbst mit 1/10 Unze finanziell eine Hürde. Die 1/25-Unze Goldmünze ermöglicht es, mit einem deutlich geringeren Betrag eine echte, anerkannte Anlagemünze zu kaufen. Sie ist damit perfekt geeignet für Einsteiger, zum Verschenken – oder für alle, die regelmäßig mit kleinen Beträgen investieren wollen.

Wie alle Philharmoniker-Goldmünzen ist auch die 1/25-Unze eine offizielle Anlagemünze mit Nennwert – in diesem Fall 4 Euro. Das bedeutet: Sie ist in Österreich gesetzliches Zahlungsmittel. Und noch wichtiger: Sie ist in Deutschland mehrwertsteuerfrei, weil sie die Kriterien für Anlagegold erfüllt – das macht sie auch steuerlich attraktiv.

Trotz ihrer kleinen Größe ist die 1/25-Unze international anerkannt und wird weltweit gehandelt. Sie wird von Banken, Edelmetallhändlern und Sammlern akzeptiert und lässt sich problemlos wieder verkaufen – ein großer Vorteil gegenüber Medaillen oder nicht-anerkannten Kleinstbarren.

Je größer die Münze, desto besser der Preis

Natürlich gilt: Je kleiner die Münze, desto höher ist in der Regel das prozentuale Aufgeld gegenüber dem reinen Goldwert – das ist bei 1/25-Unzen nicht anders. Aber das ist der Preis für Flexibilität und geringe Einstiegskosten. Wer regelmäßig kleine Mengen kaufen möchte, kann mit der Zeit auch ein solides Portfolio aufbauen.

Trotz ihrer geringen Größe ist die 1/25-Unze Philharmoniker detailreich geprägt – Vorder- und Rückseite zeigen wie bei den größeren Varianten die berühmten Musikinstrumente und die Orgel aus dem Goldenen Saal in Wien. Das verleiht der Münze nicht nur Wert, sondern auch ästhetischen Reiz.

Durch das kleine Format eignet sich die Münze auch hervorragend als Geschenk – sei es zur Geburt, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder als symbolisches Dankeschön. Manche Anleger nutzen kleine Stückelungen auch gezielt zur Diversifikation oder für den Krisenfall als Tauschmittel.

Wie alle Philharmoniker-Goldmünzen besteht auch die 1/25-Unze aus 999,9er Feingold – also praktisch reinem Gold. Das gibt Sicherheit und erleichtert auch den Wiederverkauf. Die Münze wird in der Regel in einer Blisterverpackung oder Kapsel geliefert, die sie zusätzlich schützt.

Die 1/25-Unze Goldmünze Wiener Philharmoniker ist ein ideales Produkt für alle, die mit überschaubarem Budget in echtes Anlagegold einsteigen wollen. Sie verbindet hohe internationale Anerkennung mit Flexibilität und steuerlichen Vorteilen – ohne dabei auf Qualität zu verzichten.

Zur Übersicht
02753 / 507750
Kontakt