„Next Generation“-Serie der Perth Mint: Die Faszination der australischen Tierwelt auf XXL-Silbermünzen
Die Perth Mint aus Australien ist für ihre detailverliebten Tiermotive auf Anlagemünzen bekannt – doch die Klassiker wie Koala, Kookaburra oder das Känguru haben in den letzten Jahren kräftig Zuwachs bekommen: Eine hierzulande viel zu wenig beachtete Silbermünzen-Serie der Perth Mint entführt Sammler und Naturfreunde in die beeindruckende Vielfalt der australischen Fauna – und lenkt die Aufmerksamkeit der Investment-Welt auf den Nachwuchs der berühmtesten australischen Tiere: Mit viel Liebe zum Detail und in Zusammenarbeit mit dem renommierten US-amerikanischen Edelmetallhändler Dillion Gage Metals wurde die Münzreihe „Next Generation“ geschaffen, die für preisbewusste Anleger und auch für Tiermotiv-Sammler gleichermaßen interessant ist.
Einzigartiges Design und exzellente Prägequalität
Die Next-Generation-Serie der australischen Perth Mint präsentiert jährlich wechselnde Tiermotive, die ikonische Vertreter der australischen Fauna zeigen. Den Auftakt machte 2018 der Koala, gefolgt vom Krokodil im Jahr 2019. 2020 erschien der beliebte Kookaburra, während 2021 das seltene Schnabeltier (Platypus) die Münze zierte. 2022 stand der Dingo, Australiens wilder Hund, im Mittelpunkt, bevor 2023 das dynamische Känguru folgte. Die aktuelle Ausgabe 2024 ist dem Emu, dem größten einheimischen Vogel Australiens, gewidmet. Alle Münzen der Serie sind in Silber erhältlich und zeichnen sich durch ein außergewöhnliches Design aus, das jeweils ein ausgewachsenes Tier mit seinem Jungtier zeigt.
Die Silbermünzen bestechen durch ihre hochwertige „Piedfort“-Ausführung, bei der zwar der normale Durchmesser beibehalten wird, jedoch die Dicke – im Vergleich zu den klassischen 1-Unzen-Münzen – verdoppelt ist. Dieses besondere Format verleiht den Münzen nicht nur ein imposantes Erscheinungsbild, sondern hebt sie auch von herkömmlichen Sammlerstücken und Anlageprodukten ab. Die britische Royal Mint hat mit einem ähnlichen Ansatz ihre „Queen’s Beasts“ zu einem Welterfolg entwickelt.
Limitierte Auflage und Sammlerwert
Mit einer Auflage von lediglich 75.000 Exemplaren pro Motiv wird jeder Jahrgang zu einem begehrten Sammlerstück. Diese limitierte Verfügbarkeit unterstreicht den exklusiven Charakter der Münzserie und macht sie zu einem echten Highlight für Sammler weltweit. Die Kombination aus kunstvollem Tiermotiv, beeindruckender Prägequalität und limitiertem Charakter schafft einen Mehrwert, der sowohl ästhetisch als auch finanziell überzeugt. Für Liebhaber von außergewöhnlichen Objekten mit einem besonders guten Preis pro Feinunze Silber gibt es zudem limitierte 10-Unzen-Versionen, die das Portfolio der Serie perfekt ergänzen und deren Auflage noch niedriger ist: Der erste Jahrgang wurde mit nur 1.500 Stück geprägt, seit 2019 sind es 2.500 Stück.
Ein weiterer Aspekt, der die Serie hierzulande zu einer Rarität macht: In Deutschland gibt es nicht viele Händler, die Münzen aus der „Next Generation“-Serie anbieten. Durch exzellente Kontakte zu Zwischenhändlern und Prägestätten kann MP Edelmetalle diese beliebte Serie in seinem Sortiment anbieten.
Ein Tribut an die australische Natur
Die „Next Generation“ Serie ist mehr als nur eine Reihe von Münzen – sie ist ein Ausdruck der Verbundenheit mit der Natur und der Bewunderung für die einzigartige Tierwelt Australiens. Und dieses Thema begeistert Sammler und Anleger seit Jahrzehnten, was sich am Erfolg der Silbermünzen mit anderen Tieren wie dem Kookaburra oder dem Koala ablesen lässt und auch in Gold, Platin und Palladium stehen Vertreter aus der australischen Tierwelt wie der Platypus oder das Emu ganz im Fokus der Edelmetall-Welt. Neu ist allerdings der Ansatz der „Next-Generation“-Serie: Jedes Motiv zeichnet sich dadurch aus, dass auf den Münzen sowohl ein Eltern-Tier als auch der Nachwuchs zu sehen sind – dadurch wird auch die jüngere Generation angesprochen.