Neue Videoreihe: Goldene Duelle – Investment-Ikonen im Vergleich

MP Edelmetalle hat eine spannende Videoreihe unter dem Titel „Goldene Duelle“, in der zwei beliebte Goldanlagemünzen gegeneinander antreten, ins Leben gerufen. Und im ersten Duell sind direkt zwei Legenden mit von der Partie: Der Krügerrand und der American Eagle treten gegeneinander an. Beide Münzen sind als Legierungsmünzen gefertigt, bestehen also aus einer Kombination von zwei oder mehr Metallen und haben einen Goldgehalt von 91,67 Prozent. Der Krügerrand enthält Kupfer als Zusatzmetall, während der American Eagle eine Mischung aus Kupfer und Silber beinhaltet. Trotz ihrer Legierung bieten beide Münzen eine kratzunempfindliche Oberfläche, was sie robust und handhabbar macht.

Der Krügerrand: Eine Legende aus Südafrika

Der Krügerrand, benannt nach dem südafrikanischen Politiker Paul Kruger, gilt als die älteste und eine der beliebtesten Anlagemünzen der Welt. Er wurde erstmals im Jahr 1967 von der South African Mint geprägt. Aufgrund Südafrikas Rolle als einer der größten Goldproduzenten der Welt, überrascht es nicht, dass diese Münze hier ihren Ursprung hat. Der Krügerrand ist weltweit bekannt und akzeptiert, obwohl er keinen festen Nennwert besitzt und sein Wert täglich nach dem aktuellen Goldpreis bestimmt wird. Das Design des Krügerrands bleibt seit seinem ersten Prägejahr unverändert. Auf der Vorderseite ist ein Porträt von Paul Kruger abgebildet, während die Rückseite eine Springbock-Antilope zeigt, das Nationaltier Südafrikas. Der charakteristische rötliche Schimmer der Münze stammt vom Kupferanteil in der Goldlegierung.

Der Krügerrand wurde ursprünglich entwickelt, um den Besitz von Gold für die breite Bevölkerung zugänglicher zu machen. Er ist nicht nur ein Investment, sondern auch ein Stück südafrikanischer Geschichte. Mit über 50 Millionen geprägten Exemplaren ist der Krügerrand die meistgehandelte Anlagemünze weltweit. Diese Münze hat eine enorme Liquidität, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anleger macht, die schnell und einfach auf ihre Goldinvestition zugreifen möchten.

Der American Eagle: Ein Symbol für die USA

Der American Eagle, seit 1986 von der US Mint geprägt, trägt einen Nennwert von 50 US-Dollar und ist offizielles Zahlungsmittel in den USA. Auf der Vorderseite ist die Lady Liberty zu sehen, die eine Fackel und einen Olivenzweig trägt. Das Prägejahr wird seit 1992 in arabischen Zahlen angegeben. Auf der Rückseite ist der Weißkopfseeadler abgebildet, seit 2021 in einer detailgetreuen Darstellung des Adlerkopfes. Früher zeigte die Rückseite einen männlichen Adler, der zu seinem Horst fliegt.

Der American Eagle ist nicht nur wegen seines hohen Goldgehalts und seiner attraktiven Gestaltung beliebt, sondern auch wegen der Garantie der US-Regierung hinsichtlich Gewicht, Inhalt und Reinheit. Die Münze ist ein Symbol für amerikanischen Patriotismus und kulturelles Erbe, was sie bei Sammlern und Anlegern gleichermaßen begehrt macht. Die jährliche Prägung des American Eagles variiert, was zu unterschiedlichen Jahrgangswerte führt und somit auch Sammlerstücke schafft.

Historische Hintergründe

Ein interessanter Zusammenhang besteht zwischen dem American Eagle und dem Krügerrand: Während des Boykotts gegen das Apartheid-Regime in Südafrika wurde der Verkauf des Krügerrands in den USA verboten. Als Reaktion darauf führte die US Mint den American Eagle ein, der fast die gleiche Legierung aufweist. Dieses Verbot ermöglichte dem American Eagle, eine starke Marktposition zu erlangen und bis heute beliebt zu bleiben.

Zwei Münzen, unterschiedliche Hintergründe

Der Krügerrand ist die älteste Anlagemünze und wird wegen seiner weitreichenden Akzeptanz und historischen Bedeutung geschätzt. Der American Eagle hingegen wurde als Reaktion auf den Krügerrand eingeführt und hat sich schnell eine starke Position auf dem Markt gesichert. Beide Münzen haben ähnliche Goldgehalte, unterscheiden sich jedoch in ihrer Geschichte und ihrem kulturellen Wert.

Welche Münze passt zu Ihnen?

Beide Münzen bieten wertvolle Vorteile für Anleger. Der Krügerrand besticht durch seine lange Geschichte und hohe Akzeptanz, während der American Eagle durch die Garantie der US-Regierung und seine symbolische Bedeutung punktet. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte Ihnen persönlich wichtiger sind: die historische Bedeutung und internationale Anerkennung des Krügerrands oder die staatliche Garantie und die symbolische Bedeutung des American Eagles.

Zur Übersicht
02753 / 507750
Kontakt