Große Silberprodukte kaufen: So investieren Sie größere Beträge clever in Silber

Das Jahr 2024 war eine goldene Zeit für Edelmetall-Anleger, denn sowohl Gold als auch Silber haben eine erstaunliche Performance hingelegt. Doch das Ende der Fahnenstange ist offenbar noch lange nicht erreicht. Auch in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 setzen die Edelmetalle ihre Rekordfahrt fort. Doch während die breite Öffentlichkeit sich in den Bann des Goldes ziehen lässt, bleibt Silber im Schatten seines großen Bruders. Dies ist jedoch völlig unberechtigt, denn Silber könnte sich zum großen Renditebringer des Jahres entwickeln.

Derzeit ist eine sprunghaft gestiegene Nachfrage, besonders nach großen Silberprodukten, zu beobachten. Viele Anleger möchten ihren Silberanteil im Gesamtportfolio ausbauen und begnügen sich deshalb nicht mit einzelnen Unzen-Münzen. Wer vierstellige oder gar fünfstellige Beträge in Silber investieren möchte, hat mehrere Möglichkeiten.

Beim Blick in das Produktsortiment von gut sortierten Edelmetallhändlern wie MP Edelmetalle fällt auf, dass die Produktpalette bei den Silberbarren deutlich umfangreicher ist als bei Goldbarren. Während bei Gold die größte Gewichtseinheit für Privatanleger der Goldbarren zu 1 kg ist, können Anleger in Silber auch Barren zu 5 und 15 Kilo kaufen. Diese Silberklötze sind nicht nur faszinierend anzusehen, sondern auch in finanzieller Hinsicht eine gute Wahl: Durch die proportional geringen Herstellungskosten bekommen Investoren mit großen Silberbarren das meiste Silber für ihr Geld.

Eine weitere Möglichkeit, die sich großer Beliebtheit erfreut, sind Masterboxen. Hierbei handelt es sich um Kisten aus Hartplastik, in denen die Prägestätten ihre Silbermünzen ausliefern. Normalerweise sind 20 oder 25 Silbermünzen in einem Plastikrohr, auch Tube genannt, verpackt, und 20 oder 25 Tubes befinden sich in einer Masterbox. Viele Edelmetallhändler, darunter auch MP Edelmetalle, bieten diese Masterboxen originalverpackt an und können dabei sogar einen kleinen Preisnachlass gewähren. Die Boxen fungieren zudem als unkomplizierte Aufbewahrung und sind deshalb bei Anlegern beliebt, die etwas mehr Geld in Silber investieren wollen.

Für Anleger, die auch einen numismatischen Fokus haben, sind als Investment zudem Silbermünzen mit einem Gewicht von einem Kilo interessant. Auf den ersten Blick mögen diese Münzen kurios anmuten, doch sie wurden einst entwickelt, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, zum Festpreis in Silber zu investieren. Die Motive der Kilo-Münzen entsprechen dabei exakt den Standardmünzen zu einer Unze, sie werden jedoch viel größer und detailgenauer geprägt. Und viele dieser XXL-Silbermünzen, beispielsweise mit dem Kookaburra oder dem Koala, haben sogar einen Sammlerwert. Denn sie werden nicht mit einer festen Prägemenge hergestellt, sondern je nach Bedarf. So haben sich viele Silber-Kilos, beispielsweise aus der Luna-Serie aus Australien, zu gesuchten Raritäten entwickelt.

Grundsätzlich gilt beim Investment in Gold und Silber: Je größer die Gewichtseinheit, desto besser ist der Preis pro Gramm. Bei Silber wird dieser Effekt aufgrund des proportional geringeren Preises im Vergleich zu Gold noch wichtiger. Zwar können Anleger bedenkenlos in Silbermünzen mit einem Gewicht von einer Unze investieren, kleinere Gewichtseinheiten sind jedoch in erster Linie für Sammler interessant. Und durch die großen Gewichtseinheiten zu fünf und 15 Kilo, die im Goldbereich unüblich sind, können Silberanleger ganz unkompliziert auch größere Beträge investieren, ohne mit Hunderten oder Tausenden kleiner Münzen hantieren zu müssen.

Zur Übersicht
02753 / 507750
Kontakt