Auf den Drachen folgt die Schlange: Die Lunar-Kollektion ist voller Symbolkraft
Die Lunar III Serie der Perth Mint ist eine der weltweit beliebtesten Münzserien, die sich durch ihre außergewöhnlichen Motive und hohe Prägequalität auszeichnet. Jedes Jahr widmet sich die Serie einem Tierzeichen aus dem chinesischen Tierkreis, das mit seiner symbolischen Bedeutung und künstlerischen Darstellung Sammler auf der ganzen Welt begeistert. Nun wird das Jahr des Drachen abgeschlossen, und das nächste Kapitel beginnt – das Jahr der Schlange. Die neue Münze wurde mit Spannung erwartet und stellt einen beeindruckenden Übergang in der Lunar III Serie dar.
Das Motiv der Schlange für 2025 zeigt das faszinierende Reptil in einer dynamischen und majestätischen Pose. Die Perth Mint hat es wieder einmal geschafft, die Eleganz und Symbolkraft der Schlange in ein Kunstwerk zu verwandeln. Umgeben von filigranen Details der Landschaft, schlängelt sich die Schlange durch die Szenerie, was sowohl Ruhe als auch Wachsamkeit ausstrahlt. Die detailverliebte Gravur bringt die Feinheiten der Schuppen zur Geltung und zeigt das Talent der Künstler, die hinter dieser Kreation stehen.
Die Schlange ist im chinesischen Tierkreis ein Symbol für Weisheit, Intuition und Transformation. Menschen, die im Jahr der Schlange geboren sind, wird nachgesagt, besonders klug und analytisch zu sein. Diese Münze ist daher nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein kraftvolles Symbol für all jene, die sich mit den Eigenschaften der Schlange identifizieren. Besonders im asiatischen Raum haben die Lunar-Münzen nicht nur numismatischen, sondern auch kulturellen Wert.
Das Jahr des Drachen, das sich nun dem Ende neigt, hat ebenfalls in der Welt der Münzen für Begeisterung gesorgt. Die Lunar-III-Münze mit dem Drachenmotiv war eine der gefragtesten Ausgaben der Serie, was nicht zuletzt an der starken Symbolkraft des Drachen liegt. Er steht für Stärke, Mut und Glück – Attribute, die viele Sammler und Investoren besonders ansprechen. Der Wechsel vom Drachen zur Schlange bringt somit eine interessante Dynamik in die Serie, die weiterhin durch ihre Vielfalt und Tradition besticht.
Neben der ästhetischen Bedeutung haben die Münzen der Lunar III Serie auch einen hohen Marktwert durch ihre strenge Limitierung von nur 30.000 Stück (1 Unze Gold) und 300.000 Stück (1 Unze Silber). Wie alle Münzen dieser Serie, ist auch die Schlange in Gold und Silber erhältlich, was sowohl Anleger als auch Sammler anspricht. Die Qualität der Prägung und das hohe Feingewicht machen die Lunar-Serie zu einer attraktiven Investition, die nicht nur mit ihrem Design, sondern auch mit ihrer Wertbeständigkeit punktet.
Die Perth Mint hat sich mit der Lunar III Serie einen festen Platz in der Numismatik- und Edelmetallwelt gesichert. Besonders die Verbindung zwischen traditioneller chinesischer Kultur und westlicher Münzprägung macht diese Serie so einzigartig. Die Münzen werden jedes Jahr weltweit in limitierter Stückzahl ausgegeben, was sie für Sammler besonders wertvoll macht. Wer sich also ein Stück des Jahres der Schlange sichern möchte, sollte nicht zu lange warten.
Ein besonderes Highlight der Lunar III Serie ist auch die Vielfalt der Größen und Editionen. Die Münzen sind in verschiedenen Größen erhältlich, von der kleinen 1/20 Unze bis hin zu den imposanten 10-Unzen -Stücken. Diese Vielfalt ermöglicht es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Sammlern, die passende Münze für ihre Sammlung oder ihr Anlageportfolio zu finden.
Mit dem Übergang vom Jahr des Drachen zum Jahr der Schlange beweist die Perth Mint erneut, warum ihre Lunar-Serie so beliebt ist: Sie kombiniert Kunst, Kultur und Investition auf eine Weise, die weltweit geschätzt wird. Die Lunar III Serie bleibt damit eine der faszinierendsten Serien auf dem Münzmarkt und verspricht auch in den kommenden Jahren viele beeindruckende Motive – und eine attraktive Wertsteigerung.