Weitere Informationen
Beschreibung
Schmelzsilber – Wertvolle Silberreste sinnvoll verwerten
Silber ist ein wertvolles Edelmetall, das sich hervorragend recyceln lässt. Ob alte Münzen, beschädigte Medaillen oder ungetragener Silberschmuck – Schmelzsilber bietet eine nachhaltige Möglichkeit, Silber in den Rohstoffkreislauf zurückzuführen. Wer Schmelzsilber verkaufen möchte, sollte auf den aktuellen Silberpreis achten, da dieser je nach Marktlage schwankt.
Was zählt als Schmelzsilber?
Schmelzsilber umfasst alle Silbergegenstände, die nicht mehr als Sammlerstücke oder in ihrer ursprünglichen Form genutzt werden. Dazu gehören:
Wie erkennt man den Silbergehalt?
Der Wert von Schmelzsilber hängt vom Silbergehalt ab, der meist in Tausendsteln angegeben wird (z. B. 800, 925 oder 999). Silberstempel oder Prägungen geben oft Aufschluss über den Reinheitsgrad. Fehlt eine solche Kennzeichnung, kann eine Prüfung durch Fachleute oder mit chemischen Tests erfolgen.
Warum Schmelzsilber verkaufen?
Anstatt ungenutztes Silber herumliegen zu lassen, lohnt sich der Verkauf. Schmelzsilber wird in der Industrie und Schmuckherstellung wiederverwendet, wodurch die Umwelt geschont wird. Seriöse Ankäufer zahlen faire Preise basierend auf dem Silbergewicht und -gehalt.
Produktdaten
Feingewicht: | 0,9 g |
Feinheit: | 900 |
Herkunft: | Deutschland |