1 Zeccino (Venezianischer Dukat)
Münzen aus Italien

Verkauf
336,80 €* n. verf.Ankauf
311,80 €*• • • {{ availabilityRaw.online.label }}
Weitere Informationen
Beschreibung
Die venezianischen Zeccine wurden ab dem Jahr 1284 in Venedig als Handelsmünze gerpägt. Die Vorderseite zeigt das Abbild des stehenden Heiligen Markus, welcher die Sternflagge an einen knieenden Dogen übergibt. Die Rückseite zeigt eine Abbildung Jesu, welche von einem Mandorla umgeben ist.
Die Zeccine wurden in sehr großen Auflagen geprägt und werden daher heute relativ dicht am Goldpreis gehandelt.
Produktdaten
Qualität: | bankenüblich |
Durchmesser: | 19,75 mm |
Feingewicht: | 3,44 g |
Feinheit: | 986 |
Erstprägung: | 1284 |
Herkunft: | Italien |
Passendes Zubehör (5)
Lindner Münzbox 2950 RAUCHGLAS mit 99 runden Vertiefungen für Münzen mit Ø20 mm
Lindner Münzbox 2548 mit 48 runden Vertiefungen für Münzkapseln mit Außen-Ø26 mm
Lindner Münzbox 2550 mit 99 runden Vertiefungen für Münzen mit Ø20 mm
Aus dieser Serie (5)
50 Lire Vittorio Emanuele (1900-1911)
Münzen aus Italien
14,52 g Feingewicht
Verkauf
1.816,11 € n. verf.Ankauf
1.416,11 €Italien 20 Lire Vittorio Emanuele III (1900-1923)
Münzen aus Italien
5,81 g Feingewicht
Verkauf
546,63 € n. verf.Ankauf
522,63 €Italien 20 Lire Carlo Alberto von Sardinien (1831-1849)
Münzen aus Italien
5,81 g Feingewicht
Verkauf
571,63 € n. verf.Ankauf
531,63 €Italien 20 Lire Vittorio Emanuele II (1849-1878)
Münzen aus Italien
5,81 g Feingewicht
Verkauf
526,63 € n. verf.Ankauf
522,63 €Italien 20 Lire Umberto (1878-1900)
Münzen aus Italien
5,81 g Feingewicht
Verkauf
526,63 € n. verf.Ankauf
522,63 €